19. Mai 2014 13:46
Hallo,
zunächst einmal Herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner Frage:
In einem Kommentar zu deinem (schon rechten altem Link

) bekommst du eigentlich schon die Antwort und einen Link auf eine MSDN-
Seite.
Aus meiner persönlichen Sicht kann es auch nur über eine Azure- VM funktionieren, da das zu übertragende Datenvolumen zwischen SQL-Server und Servicetier oft schon eine Gigabit- Netzwerkleitung überfordert, in jedem Fall aber einen noch so schnellen Internet- Anschluss. Der Servicetier muss immer physikalisch sehr nah an der Datenbank sein. Alles andere macht bei der jetzigen Umgang von NAV mit dem SQL-Server noch keinen Sinn.
Die Kommunikation zwischen Servicetier und und Client ist dagegen schon eher über eine Internetverbindung möglich (Webclient).
Gruß, Fiddi